BIO Tee, das vielseitige Lifestyle-Getränk

Auch wenn Deutschland als Nation der Kaffeetrinker bekannt ist, trinkt jeder Deutsche jährlich durchschnittlich immerhin 25 Liter Tee. Es ist ein preiswertes Getränk, pro Liter Wasser werden nur etwa 20 Gramm Tee benötigt. Führende Länder im weltweiten Teeanbau sind China und Indien, aber auch in Sri Lanka, Japan, Taiwan, Vietnam, Nepal, Afrika und Südamerika gibt es große Anbaugebiete.

Im Teeshop - ob in einem traditionellen Altstadthaus, im gut sortierten Supermarkt oder im Internet - steht ein vielfältiges Angebot an Teesorten zur Wahl: Schwarzer und grüner Tee, Kräutertee, Rooibos- und Lapachotee, Früchtetee, Wellnesstee und auch Heiltee sorgen dafür, dass auch bei einem bekennenden Teetrinker keine Langeweile aufkommt. Durch das Mischen verschiedener Inhaltsstoffe und das Anreichern mit Aromastoffen entstehen unendlich viele Geschmacksvariationen.

Dabei können unterschiedliche Wirkungen erzielt werden. Schwarzer Tee, der bis zu zweieinhalb Minuten gezogen hat, gilt als anregend, bei längerer Ziehdauer als beruhigend. Die verschiedenen Teesorten werden gegen vielerlei Beschwerden eingesetzt, beispielsweise bei Husten und Heiserkeit, Hals- und Blasenentzündungen oder aufgrund ihrer krampflösenden Eigenschaften gegen Bauchschmerzen und Blähungen.

Tee, pur getrunken, ist frei von Kalorien und eignet sich somit besonders als Getränk im Rahmen einer Diät. Zum Aufwärmen im Winter oder als erfrischender Eistee im Sommer genossen, können je nach persönlicher Vorliebe Zucker, Kandis, Milch, Zitrone, Sahne oder sogar Rum zugesetzt werden.